INFO
Was ist Krankengymnastik am Gerät?
✔ Medizinische Trainingstherapie, die besonders effektiv auf Deine Bedürfnisse und Beschwerden eingehen kann
✔ Fachkundige Anleitung und Aufsicht unserer erfahrenen Therapeut:innen
✔ Behandlungsplan und Intensität individuell abgestimmt
✔ Einstündigen Behandlungseinheiten für intensivere Wiederherstellung Deiner Beweglichkeit als in der klassischen KG
✔ Mit anderen Trainings- und Therapiemethoden wie MT kombinierbar
✔ Trainingsgeräte: Total Gym Tower (Kraftstation), Seilzug, Bälle, Lang- und Kurzhanteln, Therabänder, Stabilisationskissen und weitere Kleingeräte
BEHANDLUNGSFELDER
Für wen ist KGG geeignet?
Insbesondere bei folgenden Krankheitsbildern kann KGG wirksam sein:
- Akute und chronische Rückenschmerzen
- Gelenkersatz: Knie, Hüfte, Schulter, Sprunggelenk
- Arthrose
- Kreuzbandriss
- Meniskusriss
- Haltungsfehler
INFO
Kosten der KGG
Verordnung: Von Ärzt:innen per Kassenrezept oder privat – 3 Rezepte a 6 Trainingseinheiten verordnungsfähig (bei Privatpatienten keine Einschränkung).
Pauschale Zuzahlung: 10€ / Rezept + Eigenbeteiligung: 10% der Kosten
Neuverordnung: Nach behandlungsfreiem Intervall von 6 Wochen oder neuer Diagnose.
Bei chronischen Beschwerden kannst Du eine Therapie für mindestens 1 Jahr erhalten.
Ziele
Kraftaufbau
Steigerung der Kondition
Besserung der Beweglichkeit
Besserung der Koordination
DEIN ERSTTERMIN
Wie sieht eine Session aus?
1 Vor Beginn Deines Trainings erstellt Dein:e Physiotherapeut:in einen individuellen Behandlungsplan, der Deine Konstitution und Fitness berücksichtigt.
2 Die Einheiten erfolgen in Kleingruppen mit bis zu zwei weiteren Patient:innen, wobei jeder seinem individuellen Plan folgt.
Während Deiner Trainingszeit erhältst Du Hilfestellungen von Deinen Physiotherapeut:innen, die sicherstellen, dass Du die Bewegungen korrekt
ausführst.
3 In bestimmten Fällen kann die KGG auch in Einzeltherapie mit eine:r Physiotherapeut:in stattfinden.
Was muss ich mitbringen?
- Verordnung und Versichertenkarte
- Eventuell Befunde oder Arztbriefe (falls vorhanden)
- EC-Karte oder Bargeld für die Zuzahlung
- Bequeme und sportliche Kleidung, in der Du Dich frei bewegen kannst
CORPORE GESUNDHEIT
DEINE VORTEILE – WARUM BEI UNS
Modern ausgerüstetes Trainingszentrum in hellen, neu eingerichteten Räumen. Die Trainingsgeräte sind biomechanisch ideal eingestellt und orientieren sich an unserem ganzheitlichen Therapiekonzept.
Du profitierst von unserer Erfahrung in der Behandlung von Reha-Patient:innen und professionellen Sportler:innen.
Kontinuierliche Bewertung Deiner Fortschritte und individuelle Anpassung Deines Behandlungsplans.
KONTAKT
Kontakt für Fragen
Du hast offene Fragen oder möchtest einen Termin vereinbaren? Kontaktiere jederzeit unser Physio-Team!
Du erreichst uns unter info@corpore-gesundheit.de oder telefonisch
unter der +49 (0) 8856 / 9034120.
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
FAQ
Oft gestellte Fragen
Die Kosten übernimmt bei ärztlicher Verordnung Deine Krankenkasse. Für Dich entfällt lediglich die Zuzahlung, die sich aus einer Pauschale von 10€ pro Rezept und 10 Prozent Eigenbeteiligung an den Behandlungskosten zusammensetzt. Dein:e Physiotherapeut:in informiert Dich zu Beginn über den Betrag.
Dein:e behandelnde:r Hausarzt:in, Orthopäd:in oder Chirurg:in kann Dir Krankengymnastik am Gerät per Heilmittelverordnung verschreiben.
Prinzipiell ist KGG eine schmerzarme Behandlungsform. Es kann aber natürlich zu Muskelkater kommen, besonders wenn Muskelgruppen trainiert werden, die bisher wenig beansprucht wurden. Unsere Physiotherapeut:innen achten aber darauf, dass Du keine Schmerzen empfindest und können den Behandlungsplan immer individuell an Deine Fitness anpassen.