CMD
Was ist Craniomandibuläre Dysfunktion?
✔ Funktionsstörungen des Kiefers/ Kiefergelenks
✔ Häufige Ursache: Fehlerhafte Kieferposition, die Kontaktpunkte der Zähne des Ober- und Unterkiefers stört und zu fehlerhaften Bewegungen führt.
✔ Folgen: Beschwerden der Kopfpartie, Schulter- und Rückenschmerzen und sogar Fehlfunktionen des gesamten Bewegungsapparates.
BEHANDLUNGSFELDER
Wann ist eine Kiefertherapie hilfreich?
- Muskuläre Verspannungen
- Blockaden (schmerzhafte Mundöffnung, Knacken, Kiefersperre)
- Nächtliches Zähneknirschen
- Bewegungseinschränkung des Kiefers
- Einseitige Kopf- und Gesichtsschmerzen
- Schmerzen an Schulter oder Rücken, die vom Kiefer ausstrahlen
- Tinnitus und Ohrenschmerzen
Hinweis
Im Idealfall wird die Kiefertherapie in Kombination mit einer Wärmebehandlung (Fango) verschrieben, sodass die Muskulatur vor der CMD-Therapie aufgewärmt und vorbereitet ist.
Ziele
Harmonischen Zusammenspiel und sensibles Gleichgewicht von Kiefer und Körper
Reduzieren von Schmerzen
Wiederherstellung der Beweglichkeit des Kiefergelenks
Entkrampfung der Muskulatur
Klarer Kopf, schmerzfreier Rücken und entspannter Nacken
Erhöhung der Lebensqualität
INFO
Kosten der CMD-Therapie
Bei ärztlicher Verordnung übernimmt die Kosten Deine Krankenkasse. Für Dich entfällt lediglich die Zuzahlung, die sich aus einer Pauschale von 10€ pro Rezept und 10% Eigenbeteiligung an Behandlungskosten ergibt.
Zu Beginn der Therapie informiert Dich Dein:e Therapeut:in über den genauen Betrag.
DEIN ERSTTERMIN
Wie sieht eine klassische Session aus?
Dein:e CMD-Physiotherapeut:innen behandelt in mehreren Sitzungen (in der Regel mindestens sechs) den betroffenen Bereich und versucht Spannungen oder Blockaden zu lösen, indem er manuell auf die Kiefergelenkmuskulatur einwirkt. Außerdem trainiert Dein:e Therapeut:in mit Dir Übungen und Techniken, die Du selbstständig außerhalb der Behandlungen ausführen kannst.
Was muss ich mitbringen?
- Verordnung (Rezept) und Versichertenkarte
- Eventuell Befunde oder Arztbriefe (falls vorhanden)
- EC-Karte oder Bargeld
- Bitte erscheine etwas früher zu Deinem Ersttermin und plane zusätzliche Zeit für Organisatorisches ein.
CORPORE GESUNDHEIT
DEINE VORTEILE – WARUM BEI UNS
Wir kennen uns mit diesem komplexen Krankheitsbild aus und haben viel Erfahrung in seiner Behandlung. Deshalb ist eine Kiefergelenktherapie in der Physiotherapie Praxis CORPORE in Penzberg der richtige Weg, um mit klarem Kopf, schmerzfreiem Rücken und entspanntem Nacken mehr Lebensqualität zu haben!
Kontinuierliche Bewertung Deiner Fortschritte und individuelle Anpassung Deines Behandlungsplans
Eigenständigkeit und Selbstwirksamkeit durch Tipps und Übungen für zuhause
Integrative Behandlung Deiner Beschwerden & ganzheitliche Behandlungsphilosophie
KONTAKT
Kontakt für Fragen
Du hast offene Fragen oder möchtest einen Termin vereinbaren? Kontaktiere jederzeit unser Physio-Team!
Du erreichst uns unter info@corpore-gesundheit.de oder telefonisch
unter der +49 (0) 8856 / 9034120.
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
FAQ
Oft gestellte Fragen
CMD steht für Kraniomandibuläre Dysfunktion. Der Begriff bezeichnet verschiedene Beschwerden, die den Kiefer, das Kiefergelenk und die Kiefermuskulatur betreffen.
Physiotherapie kann Blockaden lösen, die Beweglichkeit des Kiefergelenks wiederherstellen und Muskeln entspannen. Die Belastung auf das Kiefergelenk wird vermindert und die Funktionsfähigkeit verbessert.
- Schonen: In Phasen, in denen Du starke Schmerzen im Bereich von Kiefer oder Halswirbelsäule empfindest, solltest Du auf harte Nahrungsmittel wie Nüsse eher verzichten und keinen Kaugummi kauen.
- Entspannen: Yoga, Meditation oder progressive Muskelentspannung kann Dir bei stressinduzierter CMD helfen.
- Wärme- und Kältetherapien helfen bei akuten Schmerzen an der Kopfpartie, die bis zur Schulter oder zum Rücken ausstrahlen.
- Vermeide langes Sitzen oder Stehen im Büro: Mach (falls möglich) regelmäßig kurze Pausen, in denen Du Dich bewegst.